07. Juli 2025
Das Bildungsticket der GVB bietet Schülern, Azubis und FSJ-lern für nur 15 Euro im Monat ein Stück Unabhängigkeit und Freiheit. Bildungsticket am besten jetzt schon für das kommende Schul-/Ausbildungsjahr beantragen, da es nach den Ferien aufgrund des Andrangs zu verlängerten Wartezeiten kommen kann.
07. Juli 2025
Ab 1. August gelten im Bereich Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON), und damit auch in Görlitz, neue Tarife.
04. Juli 2025
Krankheitsbedingt ist eine Abo-Bearbeitung im Kundenbüro vom 7. bis 11. Juli nur bis 14 Uhr möglich. Die Abo-Beantragung und Abo-Verwaltung ist auch online unter https://www.goerlitztakt.de/ABO-Online.html möglich.
30. Juni 2025
Den beliebten Altstadt-Pin zum diesjährigen Altstadtfest gibt es ab sofort auch im GVB-Kundencenter zu kaufen, für 6 Euro in der Standardvariante. Die Goldvariante ist zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich.
25. Juni 2025
Ab dem 30. Juni befindet sich das GVB-Fundbüro nicht mehr im Kundencenter am Demianiplatz, sondern bei unserem Betriebshof in der Zittauer Straße 71/73. Die Abholung von Fundsachen erfolgt ausschließlich nach vorherige Terminabsprache unter Tel. 03581-339502 oder an Fundsachen@GoerlitzTakt.de.
19. Juni 2025
Aufgrund von Straßenbauarbeiten ist die Promenadenstraße in wechselnden Abschnitten vom 30. Juni bis voraussichtlich 10. Juli voll gesperrt. Um die Fahrgäste der dort verkehrenden Linie N auch weiterhin befördern zu können, wird der Betrieb der parallel zur Buslinie verkehrenden Straßenbahn Linie 2 zwischen den Haltestellen „Bf Südausgang“ und „Biesnitz Landeskrone“ bis kurz vor Mitternacht verlängert, der Abendverkehr somit von der Straße auf die Schiene verlagert. Aus betrieblich-organisatorischen Gründen findet zeitgleich für die Linie 1 zwischen den Haltestellen „Bf Südausgang“ und „Weinhübel“ sowie entgegengesetzt für jede zweite Fahrt ein Schienenersatzverkehr per Bus statt. Für die Haltestelle "Tierpark" gelten Einschränkungen.
12. Juni 2025
Zum internationalen Straßentheaterfestival ViaThea hat die GVB den Nachtverkehr der Linien 1, B und N am 27. und 28. Juni um jeweils eine Stunde nach hinten verlängert. Zudem ist im Kundenbüro das offizielle Programmheft zur ViaThea erhältlich.
11. Juni 2025
Vom 16. bis 22. September findet wieder die Europäische Mobilitätswoche statt. Die GVB ist mit ihren Partnern auch dieses Jahr mit dabei. Das detaillierte Programm wird demnächst an dieser Stelle vorgestellt.
23. Mai 2025
Am Freitag, 30. Mai bleibt unser Kundenbüro geschlossen. Fahrkarten für den ZVON-Verbundraum (u. a. Görlitz) erhalten Sie in dieser Zeit an unseren Automaten in allen Fahrzeugen und an vielen Haltestellen sowie persönlich in der Görlitz Information, Obermarkt 32.
12. Mai 2025
Unsere 18-Uhr Abendkarte gilt in Verbindung mit einem gültigen Veranstaltungsticket der Jazztage bereits ab 17 Uhr.
09. April 2025
Mit dem EURO-NEISSE-Ticket+ im Dreiländereck günstig unterwegs: Für eine 3-Tageskarte beispielsweise zahlt eine Familie mit zwei Erwachsenen und drei Kindern (bis 14 Jahre) rechnerisch nur 8,80 Euro pro Person!
02. April 2025
Rausgehen, unterwegs sein, die Region mit ÖPNV entdecken. Jedes Jahr laden ZVON und Verkehrsunternehmen gemeinsam mit vielen Partnern zum "KOMM'RUM-Tag" ein. Für 4,50 Euro pro Person einen ganzen Tag lang Bus und Bahn fahren, im gesamten ZVON-Verbundgebiet. Außerdem ein extra Programm unserer KOMM'RUM-Tag-Partner erleben.
01. April 2025
April, April!
10. Februar 2025
Zum Schulstart nach den Winterferien haben noch mehr Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Schule bequem zu erreichen. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe haben die morgendliche Schülerfahrt der Linie A verlängert. Nun ist es möglich, um 7:11 Uhr in der Landeskronsiedlung einzusteigen und bis zur Haltestelle „Hochschule/Stadthalle“ – Ankunft 7:36 Uhr – zu fahren. Bislang endete diese Fahrt am Demianiplatz.
02. Januar 2025
Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) haben ihren Fahrplan für das kommende Jahr überarbeitet und an vielen Stellen optimiert. Am 5. Januar 2025 treten die Änderungen in Kraft. Auswirkungen hat dies auf die beiden Straßenbahnlinien sowie auf fünf von sieben Buslinien.
23. Dezember 2024
Wir wünschen unseren Fahrgästen ein frohes Weihnachtsfest!
12. Dezember 2024
In der Zeit von Weihnachten bis Neujahr gelten auch für den Görlitzer Stadtverkehr wieder einige Besonderheiten.
04. November 2024
Welches Monatsticket ist das Richtige für Ihre Bedürfnisse? Unsere Mitarbeiter im GVB-Kundenbüro beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei einem unkomplizierten Wechsel zu einem anderen Abo.
27. September 2024
Ab 1. Oktober gilt für unsere Linie E wieder der Winterfahrplan.
09. September 2024
Am 22. September feiert der ZVON noch einmal 20 Jahre EURO-NEISSE-Ticket. An diesem Aktionstag fahren zwei Personen zum Preis von einer, einen ganzen Tag lang.
29. August 2024
Aus Sicherheitsgründen müssen die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) die Mitnahme von Elektrokleinstfahrzeugen wie E-Tretrollern bzw. E-Scooter, auch als Gepäckstück, in ihren Straßenbahnen und Bussen künftig untersagen. Die GVB setzt damit zum 1. September, gemeinsam mit zahlreichen anderen Verkehrsunternehmen, die Empfehlung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) um, bei der die Sicherheit von Fahrgästen und Fahrpersonal im Mittelpunkt steht.
27. August 2024
Wir danken den Organisatoren des Altstadtfestes für die Möglichkeit, unsere künftige Straßenbahn allen Görlitzern vorstellen zu können. Drei Tage lang war unser Tram-Modell auf dem Obermarkt ein Besuchermagnet und wurde von Groß und Klein gleichermaßen in Augenschein genommen und ausgiebig "getestet".
13. August 2024
Zum Altstadtfest wird unser Abendverkehr am Freitag (23.8.) und Samstag (24.8.) auf den Linien 1, B und N verlängert.
12. August 2024
Am 17. August öffnet die Firma Alstom ihre Werkstore anlässlich des Jubiläums "175 Jahre Werk Görlitz" von 10 bis 17 Uhr.
30. Juli 2024
In dieser Woche ist der Triebwagen 2312 ("Tierparkbahn") im Rahmen von Test- und Messfahrten für ein Kollisionswarnsystem, das die Firma Bosch Engineering GmbH entwickelt, in Görlitz unterwegs.