|
HIGH CONTRAST
Disturbances

Disturbances

Dear visitor, please understand that we can only offer the "News" section in German.

22. September 2023

22. September 2023

Neue Öffnungszeiten Kundencenter ab 1. Oktober

Ab 1. Oktober gelten im Kundencenter der Görlitzer Verkehrsbetriebe am Demianiplatz neue Öffnungszeiten. Künftig stehen die Mitarbeiter der GVB von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für Auskünfte, Fahrkarten und andere Anliegen rund um den Görlitzer Stadtverkehr oder den ZVON-Verbundraum zur Verfügung.

18. September 2023

18. September 2023

Baustellenfahrplan und SEV vom 2. bis 20. Oktober

Aufgrund von Gleisbauarbeiten in Vorbereitung für die neuen Straßenbahnen wird der Postplatz vom 2. bis 20. Oktober für den Straßenbahnverkehr gesperrt. Zwischen den Haltestellen Demianiplatz und Bahnhof Südausgang wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

18. September 2023

18. September 2023

GVB beim Tag der Polizei in Görlitz

Unseren nächsten "GVB-Infobus" präsentieren wir am 30. September beim TAG DER POLIZEI SACHSEN. Von 10 bis 17 Uhr können sich Besucher über die Görlitzer Verkehrsbetriebe und ihr Angebot informieren.

12. September 2023

12. September 2023

Technik-Exkursion im Straßenbahn-Depot

Wollten Sie schon immer einmal hinter die Kulissen der Görlitzer Verkehrsbetriebe blicken und erfahren, was sich hinter den großen Toren auf dem Betriebshof in der Zittauer Straße so abspielt? Bei einer Technik-Exkursion am 21. September um 17 Uhr bieten die VHS Görlitz und die GVB die Möglichkeit hierzu.

04. September 2023

04. September 2023

Europäische Mobilitätswoche vom 15.-23. September

Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche finden auch in diesem Jahr vom 15. bis 23. September 2023 wieder vielfältige Veranstaltungen in Görlitz statt. Mit dabei eine Aktion von der VHS Görlitz und der GVB: "Bildungshäppchen to go" in der Straßenbahn.

18. August 2023

18. August 2023

Verlängerter Abendverkehr zum Altstadtfest

Zum Altstadtfest wird unser Abendverkehr am Freitag (25.8.) und Samstag (26.8.) auf den Linien 1, B und N verlängert.

16. August 2023

16. August 2023

Regelfahrplan Linien 1, 2 und B ab 19. August

Ab dem 19. August läuft bei den Görlitzer Verkehrsbetrieben endlich wieder alles im bewährten Takt. Damit endet der Baustellenfahrplan, der zunächst aufgrund der Gleisbauarbeiten am Postplatz eingeführt und dann wegen des Wasserrohrbruchs am Weinberg und der damit verbundenen Streckensperrung teilweise aufrechterhalten werden musste. Für die beiden Straßenbahnlinien 1 und 2 sowie den B-Bus bedeutet das: rechtzeitig zum Schulbeginn zurück zum 20-Minutentakt und den gewohnten Abfahrtszeiten.

14. August 2023

14. August 2023

Altstadtfest-Pin erhältlich bei der GVB

Den beliebten Altstadt-Pin zum diesjährigen Altstadtfest gibt es auch im GVB-Kundencenter zu kaufen. 6 Euro Standardvariante, 12 Euro Goldvariante.

27. Juli 2023

27. Juli 2023

Baustellenfahrplan für Linien 1, 2 und Linie B ab 5. August

Am 5. August wird der Straßenbahnverkehr zwischen Demianiplatz und Bf. Südausgang (und umgekehrt) wieder aufgenommen. Aufgrund der Bauarbeiten am Weinberg infolge des Wasserrohrbruchs und der dadurch bedingten Unterbrechung des Straßenbahnverkehrs zwischen Bf. Südausgang und Weinhübel kommt es jedoch weiterhin zu Auswirkungen auf den gesamten Stadtverkehr. Für die Linien 1 und 2 gilt daher ein neuer Baustellenfahrplan, die Buslinie B fährt weiterhin nach dem Baustellenfahrplan (gültig ab 10.07.).

19. Juli 2023

19. Juli 2023

ZVON-Tarifanpassung zum 1.8.2023

Ab 1. August gelten im Bereich des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) neue Tarife.

13. Juli 2023

13. Juli 2023

Linie 1: Schienenersatzverkehr Demianiplatz <> Weinhübel

Wegen eines Wasserrohrbruchs ist der Straßenbahnbetrieb der Linie 1 von und nach Weinhübel ab Demianiplatz noch bis mindestens Mitte August unterbrochen. Es ist ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet, welcher von Weinhübel bis zum Demianiplatz verkehrt, gleiches gilt für die Gegenrichtung.

11. Juli 2023

11. Juli 2023

Wasserstoffbus fährt durch Görlitz

Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) starteten heute mit dem zweiwöchigen Testbetrieb eines wasserstoffangetriebenen Busses. Auf Einladung der GVB nahmen bei der Premierenfahrt durch Görlitz auch Ministerpräsident Michael Kretschmer und Oberbürgermeister Octavian Ursu teil, um sich selbst ein Bild von der emissionsfreien Antriebstechnologie zu machen.

10. Juli 2023

10. Juli 2023

Baustellenfahrplan 10.7.-4.8. für Linien 1, 2, B

Aufgrund von Gleisbauarbeiten wird der Postplatz vom 10. Juli bis voraussichtlich 4. August für den Straßenbahnverkehr gesperrt. Zwischen den Haltestellen Demianiplatz und Bahnhof Südausgang wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Für die Straßenbahnlinien 1 und 2 sowie die Buslinie B gilt in dem o. g. Zeitraum ein Baustellenfahrplan.

06. Juli 2023

06. Juli 2023

Das Bildungsticket von der GVB

Immer mobil, immer unabhängig: Mit dem Bildungsticket von der GVB sind Schüler, FSJ-ler sowie viele Azubis und Berufsschüler für nur 15 Euro im Monat rund um die Uhr im gesamten Verbundraum des ZVON unterwegs.

30. Juni 2023

30. Juni 2023

Linie B verkehrt ab 1.7. über Blockhausbrücke

Heute zur feierlichen Eröffnung der Blockhausbrücke, ab morgen dann im regulären Verkehr: Unsere B-Linie fährt nach 13 Jahren wieder über die Brücke.

27. Juni 2023

27. Juni 2023

"EuropastadtTicket Sommer-Spezial"

Der Gültigkeitsbereich unseres EuropastadtTickets wird vom 1. Juli bis 30. September auf den ganzen Berzdorfer See ausgeweitet, so dass Fahrgäste ohne Tarifaufschlag bis zur Blauen Lagune am südlichen Seeufer fahren können. Umgekehrt können alle Gäste des neuen Campingplatzes ohne Zuschlag nach Görlitz und weiter nach Zgorzelec fahren und die dortigen Buslinien nutzen.

19. Juni 2023

19. Juni 2023

Rückverlegung der Linie B über die Blockhausbrücke am 1. Juli

Im Zuge der Rückverlegung der Linie B über die Blockhausbrücke verändert sich die Streckenführung und die angefahrenen Haltestellen.

16. Juni 2023

16. Juni 2023

Postplatz wird für neue Trams vorbereitet

GVB beginnt mit ersten Arbeiten im Gleisnetz - Schienenersatzverkehr aufgrund von Vollsperrung hauptsächlich in den Ferien

19. Mai 2023

19. Mai 2023

40 Jahre Tatra-Bahnen Görlitz

Auch wenn man es ihnen dank exzellenter Pflege und Wartung kaum ansieht: Die erste Tatra-Straßenbahn in Görlitz ging vor 40 Jahren in Betrieb. Ein guter Grund, unsere Tatras mit einem kleinen Jubiläum zu feiern.

15. Mai 2023

15. Mai 2023

Einsatz historischer Triebwagen 23 im Kirnitzschtal

Unser historischer Triebwagen 23 wird an Pfingsten im Kirnitzschtal im Rahmen der Veranstaltung 125 JAHRE KIRNITZSCHTALBAHN eingesetzt, nachdem er heute aufgeladen und "reisefest" gemacht wurde. Die Gelegenheit, den Görlitzer Oldie auch mal außerhalb seiner Heimat zu sehen und mitzufahren.

15. Mai 2023

15. Mai 2023

GVB beim Bürgerfest Görlitz-Zgorzelec

Gut angekommen ist die Präsentation der GVB beim Bürgerfest 25 Jahre Görlitz-Zgorzelec. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, mit den Mitarbeitern der GVB ins Gespräch zu kommen und die ein oder andere Frage loszuwerden.

28. April 2023

28. April 2023

Sommerfahrplan Linie E ab 1. Mai

Ab 1. Mai gilt unser Sommerfahrplan für die Linie E. Diese verkehrt dann wieder zu den Stränden an der Blauen Lagune und am Nordstrand.

03. April 2023

03. April 2023

Deutschlandticket - aktueller Hinweis

+++Aktueller Hinweis+++ Bitte beachten Sie, dass aufgrund des derzeitigen Aufkommens mit einer Bearbeitungszeit von ca. 10 Werktagen hinsichtlich der Ausstellung des Deutschlandtickets gerechnet werden muss. +++++++

29. März 2023

29. März 2023

Deutschlandticket als Jobticket günstiger

Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, das neue Deutschlandticket vergünstigt zu erhalten. Sie zahlen dann maximal 34,30 Euro im Monat. Möglich ist dies mit dem Deutschlandticket als Jobticket, kurz D-Jobticket, welches der Arbeitgeber in Kooperation mit der GVB seinen Beschäftigten anbieten kann.

25. März 2023

25. März 2023

KOMM'RUM-Tag am 14. April

Rausgehen, unterwegs sein, die Region mit ÖPNV entdecken. Jedes Jahr laden ZVON+Verkehrsunternehmen gemeinsam mit vielen Partnern zum "KOMM'RUM-Tag" ein. Für 3,50 Euro pro Person einen ganzen Tag lang Bus und Bahn fahren, im gesamten ZVON-Verbundgebiet. Außerdem ein extra Programm unserer KOMM'RUM-Tag-Partner erleben.