Drogi gościu, proszę zrozumieć, że dział „Aktualności” możemy zaoferować tylko w języku niemieckim.
07. März 2023
Das neue Deutschlandticket kann ab sofort bei der GVB vorbestellt werden. Lassen Sie ihr bestehendes GVB-Abo auf das geplante Deutschlandticket unkompliziert umschreiben. Auch ÖPNV-Neueinsteiger können den Nachfolger des 9,- Euro Tickets bei uns vorbestellen und von unserem Service vor Ort profitieren.
03. März 2023
Auch für das laufende sowie das kommende Schuljahr 2023/24 kann das Bildungsticket wieder bei der GVB beantragt werden
02. März 2023
Aus aktuellem Anlass möchten wir darüber informieren, dass die Busse und Straßenbahnen des Stadtverkehrs am morgigen Freitag wie gewohnt verkehren.
06. Januar 2023
Die Gestaltung der neuen Görlitzer Straßenbahnen, die ab Frühjahr 2025 ihre Fahrt aufnehmen soll, nimmt immer konkretere Züge an. Bei der Gestaltung des Inneren der Bahnen fordern die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) ihre Fahrgäste nun aktiv zur Teilnahme auf. Konkret geht es um das Aussehen der rund 60 Sitze. Gestreift, gepunktet, dezent oder doch eher auffällig? Vier Farb-Muster-Kombinationen stehen ab sofort zur Begutachtung und zum Probesitzen im GVB-Kundenbüro am Demianiplatz bereit, und alle Interessierten können per Stimmzettel ihren Favoriten wählen. Die Abstimmung läuft noch bis zum 28. Februar.
04. Januar 2023
Im Rahmen des Projekts "ÖPNV-Modellstadt Görlitz" haben die Görlitzer Verkehrsbetriebe heute aus den Händen von Ministerpräsident Michael Kretschmer einen Fördermittelbescheid über einen Zuschuss von rund 33 Mio. Euro erhalten. Dieser ermöglicht die Beschaffung von acht innovativen Straßenbahnen.
02. Januar 2023
Ab 2.1.2023 fährt die Buslinie A der Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) vom bisherigen Endpunkt an der Hochschule weiter nach Zgorzelec.
22. Dezember 2022
Ab dem 2. Januar gilt für den Görlitzer Stadtverkehr ein neuer Fahrplan. Alle wesentlichen Änderungen haben wir hier nach Linie zusammengefasst.
22. Dezember 2022
Wie auch in den vergangenen Jahren, wird die GVB ihre stationären Fahrkartenautomaten vom 30. Dezember 2022 bis zum 2. Januar 2023 verschließen um Vandalismus vorzubeugen. Fahrkarten sind in diesem Zeitraum an den mobilen Fahrkartenautomaten innerhalb der Fahrzeuge erhältlich.
20. Dezember 2022
Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Einschränkungen kann an dem bevorstehenden Silvester weitgehend wieder ohne Auflagen gefeiert werden. Vor diesem Hintergrund haben die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) ihren Abendverkehr ausgedehnt. „Silvesterheimfahrer“ können sich auf eine Verlängerung des Abendverkehrs am 31. Dezember 2022 um ganze zwei Stunden freuen.
16. Dezember 2022
Ab 1. Januar 2023 werden die Einzelfahrkarten im Stadtverkehr Görlitz nur noch als entwertete Fahrkarten erhältlich sein. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) setzen damit die ab dem neuen Jahr im Verkehrsverbund gültigen Tarif- und Beförderungsbedingungen um. Demnach sind Einzelfahrscheine künftig zum sofortigen Fahrtantritt bestimmt.
05. Dezember 2022
Unser Kundenbüro am Demianiplatz schließt am Donnerstag, 8. Dezember, aufgrund von Wartungsarbeiten bereits um 16:00 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
21. November 2022
+++ AUSVERKAUFT +++ Die Görlitzer Verkehrsbetriebe halten für alle Straßenbahnfans eine kleine vorweihnachtliche Bescherung bereit: Am 3. Dezember kehrt der auffällige Hopfenexpress für fünf Sonderfahrten auf die Gleise der Görlitzer Innenstadt zurück.
18. November 2022
Seit dem 21.11.2022 wird Görlitz um ein „rollendes Kunstwerk“ bereichert. Der Dresdner Künstler Jens Besser hat die Freiflächen eines Solobusses der Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB) mit Motiven zur Mobilität gestaltet. Das Werk soll zum Nachdenken über das Thema anregen und die Görlitzer für den ÖPNV begeistern. Wie soll Görlitz in Zukunft sein? Und vor allem: wie bewegen wir uns in der Zukunft?
02. November 2022
Am kommenden Freitag von 16 bis 20 Uhr könnt ihr die Görlitzer Verkehrsbetriebe im Rahmen der Aktion "Spätschicht - Tag des offenen Unternehmens" kennenlernen.
29. Oktober 2022
Ab 29. Oktober verkehren die Straßenbahnen wieder planmäßig.
11. Oktober 2022
Vom 17. bis. 28. Oktober kommt es im „Grünen Graben“ im Bereich des Kreisverkehres an der Jägerkaserne sowie am „Platz des 17. Juni“ aufgrund von umfangreichen Straßenbaumaßnahmen zu einer Vollsperrung für den Straßenverkehr. Betroffen hiervon sind auch die beiden Straßenbahnlinien 1 und 2 sowie einige Buslinien.
07. Oktober 2022
Endlich da! Mit Beginn des Wintersemesters 2022/23 gibt es für die Studierenden an der Hochschule Zittau/Görlitz erstmalig ein Semesterticket, welches natürlich auch im Görlitzer Stadtverkehr gültig ist.
13. September 2022
+++Update 19.09.2022 Die Veranstaltung "Kultur in der Straßenbahn" muss aufgrund kurzfristiger Verhinderung der Künstler leider entfallen. +++ Auch in diesem Jahr finden in Görlitz wieder Aktionen zur Europäischen Mobilitätswoche statt. Akteure aus unterschiedlichsten Bereichen haben sich zusammengefunden und ein buntes Portfolio an Aktionen organisiert, darunter auch "Kultur in der Straßenbahn".
08. September 2022
Wer als Schülerin oder Schüler unser Bildungsticket erhalten möchte, kann jeweils bis zum 10. Tag eines jeden Monats einen Antrag stellen und erhält das Ticket dann für den Folgemonat. Online ist das bis zum 20. möglich.
06. September 2022
Zum Tag des Offenen Denkmals am kommenden Sonntag können unsere drei historischen Straßenbahnen besichtigt werden. Der Pferdebahnwagen Nr. 9 (1882) sowie die beiden historischen Triebwagen Nr. 23 (1928) und 29 (1897) warten auf unserem Betriebshof in der Zittauer Straße 71/73 zwischen 10 und 18 Uhr auf Besucher.
31. August 2022
Die Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH haben mit André Wendler ab dem 1. September einen neuen Geschäftsführer.
22. August 2022
Zum Altstadtfest wird unser Abendverkehr am Freitag (26.8.) und Samstag (27.8.) auf den Linien 1, B und N um zwei Stunden verlängert! Außerdem gibt es Umleitungen, da das Festgelände umfahren werden muss.
22. August 2022
Ab dem 26. August läuft bei den Görlitzer Verkehrsbetrieben endlich wieder alles im bewährten Takt. Damit endet der Sonderfahrplan, der aufgrund des hohen Krankenstandes unter den GVB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorübergehend in Kraft treten musste. Für die beiden Straßenbahnlinien bedeutet das zurück zum gewohnten 20-Minutentakt. Und auch die Buslinien verkehren an den Wochenenden wieder wie gewohnt.
12. August 2022
Die Staatsregierung hat aufgrund der aktuellen Infektionslage die aktuell gültigen Regelungen der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung bis einschließlich 30. September 2022 verlängert. Darunter fällt auch die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes im öffentlichen Nahverkehr.
27. Juli 2022
Ab 1. August gelten im Bereich des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) neue Tarife.