Hier geht es zum sicheren Online-Bestellvorgang. Benötigen Sie Hilfe? Anleitung zum Bestellvorgang
Alternativ können Sie hier das Antragsformular zum Ausdrucken herunterladen.
Sie haben bereits ein Abo bei der GVB, z. B. eine Monatskarte oder ein AzubiTicket? Dann brauchen Sie dieses nicht zu kündigen! Loggen Sie sich in Ihrem persönlichen Abobereich ein und ändern Sie Ihr bestehendes Abo um auf das Deutschlandticket. Oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter abo@GoerlitzTakt.de bzw. lassen Sie sich persönlich in unserem Kundenbüro am Demianiplatz oder unter Tel. 03581-339595 (Mo-FR 8-17 Uhr) beraten.
Sie sind noch kein GVB-Kunde und möchten künftig das Deutschlandticket nutzen? Dann erwerben Sie das Deutschlandticket doch über uns und profitieren Sie von einer persönlichen Beratung und einem Ansprechparner vor Ort. Unsere Mitarbeiter im Kundenbüro am Demianiplatz helfen Ihnen nicht nur bei der Beantragung des Deutschlandtickets, sondern stehen Ihnen auch danach zur Verfügung, z. B. wenn Sie kündigen möchten. Kontaktieren Sie uns unter abo@GoerlitzTakt.de bzw. lassen Sie sich persönlich in unserem Kundenbüro am Demianiplatz oder unter Tel. 03581-339595 (Mo-FR 8-17 Uhr) beraten. Natürlich können Sie das Deutschlandticket auch gleich hier online bestellen oder einen Antrag herunterladen, ausfüllen und uns zukommen lassen.
(Stand November 2024)
Aktueller Hinweis:
Die Verkehrsministerkonferenz hat in ihrer Sondersitzung am 23.09.2024 beschlossen, den derzeitigen Preis des DeutschlandTickets von 49,00 Euro zum 01.01.2025 um 9,00 Euro auf 58,00 Euro pro Monat anzuheben.
Die Entscheidung für die Preiserhöhung ist ein politischer Beschluss um entstehende Einnahmeeinbußen bei den Verkehrsunternehmen gegenüber den regulären Fahrkarten auszugleichen. Das DeutschlandTicket ist trotzdem noch ein attraktives und günstiges Angebot, mit dem der öffentliche Personennahverkehr deutschlandweit genutzt werden kann.
Kunden die Ihr Abo weiter behalten möchten, brauchen nichts unternehmen. Damit wird die Preisanpassung akzeptiert. Die Chipkarte oder das digitale Ticket bleiben weiterhin gültig. Ab Januar 2025 wird der neue Betrag in Höhe von 58,00 Euro eingezogen.
Kunden, die Ihr DeutschlandTicket nicht mehr nutzen und das Abo kündigen möchten, haben ein monatliches Kündigungsrecht.
Was ist das Deutschlandticket?
Bund und Länder haben beschlossen, dass es einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket geben soll, ein deutschlandweit gültiges Nahverkehrsticket: das Deutschlandticket.
Wo kann das Deutschlandticket gekauft werden?
Das Deutschlandticket kann hier bei der GVB online bestellt werden oder mittels oben verlinktem Formular gekauft werden.
Was kostet das Deutschlandticket, wie lange gilt es?
Das Deutschlandticket wird zum Preis von 58 Euro pro Monat im Jahresabo erhältlich sein – wobei es monatlich gekündigt werden kann.
Wo gilt das Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket ist bundesweit im Nahverkehr gültig. Dazu zählen Züge, Straßenbahnen, Stadt- und Regionalbusse. Im Fernverkehr der Deutschen Bahn (z. B. IC und ICE) ist das Ticket nicht gültig.
Ist das Deutschlandticket übertragbar und gibt es Mitnahmemöglichkeiten?
Nein. Das Deutschlandticket ist personengebunden, es können auch keine andere Personen mitgenommen werden. Gleiches wird auch für Fahrräder oder Hunde gelten. Für diese Zusatzmöglichkeiten stehen Ihnen unsere klassischen Abos natürlich weiterhin zur Verfügung.
Kann ich mit dem Deutschlandticket mit der Linie A auch nach Polen fahren?
Ja. Es gilt auch für den polnischen Abschnitt der Linie A der GVB.
Gibt es das Deutschlandticket auch als Jobticket?
Ja, es gibt das Deutschlandticket-Jobticket, kurz D-Jobticket. Wenn Ihr Arbeitgeber mit der GVB zusammenarbeitet, erhalten Arbeitnehmer das Deutschlandticket für nur 40,60 Euro im Monat. Weitere Informationen hier