17. Mai 2022
Die Bundesregierung hat beschlossen, für die Kalendermonate Juni, Juli und August ein Ticket für 9 Euro pro Monat einzuführen. Das 9-Euro-Ticket ist Bestandteil des zweiten Energie-Entlastungspaketes, welches von der Bundesregierung am 24. März vorgestellt und am 27. April vom Kabinett beschlossen wurde. Durch den endgültigen Beschluss von Bundestag und Bundesrat kann der Verkauf nun wie geplant zum 23. Mai starten.
05. Mai 2022
Wegen Bauarbeiten auf der Reichertstraße verkehren die Linien B und N zwischen dem 9.05. bis voraussichtlich 25.05. in stadtauswärtiger Richtung (Richtung Rauschwalde) über die Büchtemannstraße.
13. April 2022
Die Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH ist als kommunales Unternehmen der Stadt Görlitz für die Durchführung des innerstädtischen ÖPNV mit Straßenbahnen und Bussen verantwortlich. Als kompetenter und kundenorientierter Dienstleister wollen wir einen attraktiven ÖPNV in der Stadt Görlitz sicherstellen und diesen nachhaltig weiterentwickeln. Zur Unterstützung bei der Umsetzung unserer Ziele suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
21. März 2022
Maskenpflicht bleibt weiterhin bestehen, 3G-Nachweis entfällt.
03. Februar 2022
Sie möchten gern ein Abonnement abschließen oder an Ihrem bestehenden Vertrag etwas ändern und haben keine Zeit bei uns im Service vorbeizukommen.
15. Dezember 2021
gemeinsame Pressemitteilung vom 15.12.2021:
29. November 2021
Am 12.12. treten für den Görlitzer Stadtverkehr einige kleinere Fahrplananpassungen in Kraft (es handelt sich dabei nicht um einen coronabedingten Sonderfahrplan o.ä.).
08. November 2021
Ab dem 8.11. gilt für die ÖPNV-Nutzung wieder FFP2-Maskenpflicht. Ausgenommen davon sind Schülerinnen und Schüler (ohne Altersbeschränkung), sie können weiterhin medizinische, bzw. OP-Masken tragen.
15. Oktober 2021
Bereits seit Mai diesen Jahres haben die Görlitzer Verkehrsbetriebe eine von der Franz Kiel GmbH entwickelte innovative antibakterielle Oberflächen-Beschichtung getestet, welche die Ansteckungsgefahr mit Viren und Bakterien in öffentlichen Verkehrsmitteln minimiert und damit die Gesundheit der Fahrgäste schützt. Nach erfolgreicher Testphase sind nun Anfang Oktober alle Kontaktflächen der GVB-Fahrzeuge mit der neuen Oberflächenversiegelung beschichtet worden.
22. September 2021
Aufgrund der Baustelle Blockhausbrücke kann es durch hohes Verkehrsaufkommen rund um den Kreisverkehr Jakobstraße zu Verspätungen und fehlenden Anschlussbeziehungen kommen. Besonders betroffen sind die Linien 1, 2, B und D - bitte planen Sie für Ihre täglichen Wege ggfls. eine Fahrt früher ein. Wir bitten um Verständnis.
08. September 2021
Die Nahverkehrsbranche sagt Danke: Mit dem Deutschland Abo-Upgrade können Abonnent*innen des ÖPNV Mitte September für zwei Wochen bundesweit das Nahverkehrsangebot nutzen, und zwar ohne weitere Kosten.
02. Juli 2021
Zum 01.08.2021 wird die in 2017 entfallene 4er-Karte wieder eingeführt, welche im gesamten Görlitzer Stadtverkehrstarifgebiet gültig ist.
29. Juni 2021
Zum 1. August 2021 führt der ZVON das neue BildungsTicket ein, welches im gesamten ZVON-Verbundraum (Landkreise Görlitz und Bautzen, Stadt Görlitz) genutzt werden kann.
20. Mai 2021
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Rothenburger Straße wird es vom 25.05. bis voraussichtlich Jahresende zu veränderten Abfahrts-/Ankunftszeiten und Einschränkungen/Umleitungen für den regulären Linienbetrieb der Buslinie D kommen.
12. Mai 2021
Zum 7. Mai schied nach zweieinhalbjähriger Tätigkeit der Geschäftsführer der Görlitzer Verkehrsbetriebe Andreas Trillmich aus gesundheitlichen Gründen und auf eigenen Wunsch aus.
22. Januar 2021
07. Dezember 2020
Auch im Görlitzer Stadtverkehr treten zum 13.12. einige Fahrplanänderungen in Kraft.
28. August 2020
Am Freitag, den 3. Juli, öffnete das GVB-Kundenbüro am neuen Standort Demianiplatz 23/24. Damit wurde der langjährige GVB-Schalter im Foyer der Stadtwerke Görlitz AG geschlossen.
21. April 2020
Das können Sie für die Gesundheit aller Fahrgäste in Bus und Bahn tun!
18. April 2020
Am Montag, dem 20.4. tritt die neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO) in Kraft. In §3 Abs. 2 Nr. 4 ist dabei klar geregelt, dass bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss um für sich und andere das Risiko von Infektionen zu reduzieren.
05. April 2020
Im Interesse aller Fahrgäste bitten wir nochmals darum, auch in unseren Fahrzeugen auf die Einhaltung des Mindestabstandes zu achten.
03. April 2020
Die Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH ist als kommunales Unternehmen der Stadt Görlitz für die Durchführung des innerstädtischen ÖPNV mit Straßenbahnen und Bussen verantwortlich. Als kompetenter und kundenorientierter Dienstleister wollen wir einen attraktiven ÖPNV in der Stadt Görlitz sicherstellen und diesen nachhaltig weiterentwickeln.
20. März 2020
Wir möchten darauf hinweisen, dass der Görlitzer ÖPNV selbstverständlich auch weiterhin mobilitätseingeschränkten Personen zur Verfügung steht, sofern es die technische Ausstattung unserer Fahrzeuge zulässt.
31. Januar 2020
Am 31.01.2020 wurde durch Oberbürgermeister Octavian Ursu, Uwe Mauerhoff von Mercedes EVOBUS und GVB-Geschäftsführer Andreas Trillmich der erste Hybrid-Niederflur-Gelenkbus dem Görlitzer Linienverkehr übergeben.
12. Juni 2019
Gemeinsame Absichtserklärung der Verkehrsunternehmen unterzeichnet. Die Görlitzer und die Leipziger Verkehrsbetriebe haben am Freitag, 7. Juni, eine Absichtserklärung zur Beschaffung neuer Straßenbahnen unterzeichnet. Gemeinsam wollen beide Verkehrsunternehmen damit in einen Beschaffungsprozess für moderne Straßenbahnen gehen.